Neue Arbeitswelten schaffen

Neue performante Arbeitswelten schaffen heißt New Work

Neue Arbeitswelten erschaffen – mit Hilfe vom Profi

New Work ist kein One-Hit-Wonder. Es ist heute eine Erwartungshaltung von jungen und neuen Mitarbeitenden, die für Ihre Firma Höchstleistung vollbringen möchten.

New Work ist auch nicht der Obstkorb in der Teeküche. Es geht um mitarbeiterorientierte (funktionale) Arbeitsräume, in denen Menschen gute Bedingungen vorfinden, um die ihnen gestellten Arbeitsaufgaben zu erledigen.

New Work bei Kontek setzt noch etwas höher an:

✔️ Die Vermeidung von psychischen Belastungsfaktoren im Büro

✔️ Erhöhung der Produktivität von Mitarbeitenden

✔️ Das Reduzieren von Fehlzeiten

Beratung

Warum New Work oft falsch verstanden wird

Keine eindeutige Definition führt zu Fehlinterpretationen

Gefährliches Halbwissen über zugrunde liegende Prinzipien

Mangende Umsetzung in der Praxis erzeugt Misserfolge

Reduzierung auf einzelne Aspekte

Probleme von Unternehmen
zu 1. New Work ist wie ein Mythos – es gibt viele Geschichten und nur wenig Wahrheit.

New Work ist eine Philosophie und keine Methode. Es geht um eine mitarbeiterorientierte Arbeitswelt, weil man erkannt hat, dass ein effizientes Umfeld Mitarbeitenden zu mehr Eigenmotivation und Leistung verhelfen.

zu 2. Die Menschen sollen arbeiten und nicht im „Collaboration  Space“ quatschen. 

New Work wird als  Modeerscheinung und eine Sammlung von verschiedenen Tools eingestuft. Dabei ist es ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bedürfnisse von Menschen anerkennt, um deren Potenziale hebt. 

zu 3. Viele Köche verderben den Brei, weil sie ständig nur rumrühren.
Selbsternannte „Experten“ haben tatsächlich keinen konsistenten Plan, was zu ungenügender Umsetzung in Unternehmen führt. Das Ergebnis: viel Zeit und Geld für wenig Output ausgegeben, was zu Misserfolgen führt.  
zu 4. Home-Office und flexible Arbeitszeiten sind noch lange nicht New Work.
Vier Räder und ein Lenkrad machen auch noch kein Auto. Die Summe einzelner (richtiger) Aspekte machen New Work erst wirksam. Es sind Wachstumsfaktoren, die zu einem profitableren Ergebnis führen. 

Bei Kontek glauben wir an das Entfalten von Höchstleistung, weil die Arbeitsumgebung dies überhaupt erst möglich macht. 

New Work ist größer und mächtiger, als Sie vermuten

Die Abbildung oben skizziert nur die großen Themen an. New Work versteht sich wie ein Orchester, bestehend aus vielen Instrumenten, die in Summe ein harmonisches Klangbild ergeben. 

Schuster bleib bei deinen Leisten! Deshalb konzentrieren wir bei Kontek uns auch nur auf den Bereich der „Neuen Bürokonzepte“. Darin kennen wir uns aus. Darin haben wir Erfahrung. Da macht uns keiner so schnell etwas vor.

Für die anderen Bereiche habe wir Kooperationspartner, auf die Sie sich verlassen können.

Diese Grafik zeigt übersichtlich, wie die Firma Kontek das Thema New Work versteht.

„New Work ist wie ein Jungbrunnen für Unternehmen – erfrischend, dynamisch und voller sprudelnder Ideen.“  Zitat Tobias Jäschke.

Verständnis und Mitdenken als Lebenselixier für New Work 

Hinhören. Zuhören. Verstehen. Mitdenken. Entwerfen. Das können wir bei Kontek richtig gut. Es ist elementar für unsere Arbeit, um das große Thema New Work wirklich nachhaltig und nutzenstiftend zu implementieren. Wir nehmen Herausforderungen an und geben effektive Lösungen mit hohem ROI zurück. Dafür werden wir von unseren Kunden geschätzt. 

Wenn New Work wirklich funktionieren soll, ist das nicht von heute auf morgen umgesetzt. Es gibt auch kein Schema F, denn jedes Unternehmen tickt anders, fühlt anders, arbeitet anders. Das gilt es zu verstehen, wozu unsere Berater und Workplace Consultants ausgebildet sind. Ständige Weiterbildungen in Verhaltenspsychologie fördern das Herausfinden von verdeckten Kundenwünschen. Das führt zu einem schnelleren und besseren Ergebnis für unsere Auftraggeber. Das Resultat sind individuell konzipierte Arbeitswelten, in denen Büros mit der Unternehmenskultur verschmelzen und Räume zum Kraftort für Leistung und Entfaltung werden.

Wenn Unternehmen in den nächsten 10 Jahren noch erfolgreich am Markt existieren wollen, kommen sie früher oder später an New Work nicht vorbei. Warum? Weil die Erwartungen von Mitarbeitenden weiter ansteigen und es immer Firmen geben wird, die diese Erwartungen erfüllen (können und wollen). Sie entscheiden, ob sie dazu gehören wollen.

Diese Aussage hören wir immer wieder
von unseren Kunden

„Wir haben es immer unterschätzt. Letztendlich war es richtig in eine neue, durchdachte Arbeitswelt zu investieren.“

„Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wir hätten schon viel zeitiger anfangen sollen, uns mit New Work zu beschäftigen.“

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und ihre neue Arbeitswelt entwickeln